Die Seven Seals Innovation AG revolutioniert die Whiskywelt mit einem neuartigen Reifungsverfahren, das die traditionelle Fasslagerung verkĂŒrzt und intensiviert. GrĂŒnder Dr. Dolf Stockhausen entwickelte die patentierte Stockhausen Method, die durch kontrollierte physikalische Prozesse die Aromenentwicklung beschleunigt â ohne Kompromisse bei QualitĂ€t oder Geschmack.
đ Die Brennerei im Ăberblick
- Standort: Stans, Kanton Nidwalden, Schweiz
- GrĂŒndung: ca. 2018
- Philosophie: âChanging the Gameâ â Whisky neu denken
- Technologie: Stockhausen Method â patentiertes Finishing-Verfahren
- Nachhaltigkeit: Fokus auf ressourcenschonende Produktion und COâ-Reduktion
đ¶ Produktlinien & Highlights
Produkt | Typ | Alkoholgehalt | Finish / Besonderheit |
Seven Seals Port Wood Peated | Single Malt | 49.5âŻ% | Rauchig, Portfass-Finish |
Seven Seals Rumundo Bold | Rum | 49.5âŻ% | Intensiv, tropisch, mit Whisky-Charakter |
Beaverâs Dram | Canadian Rye | 49.5âŻ% | WĂŒrzig, weich, mit Roggen und Vanille |
Seven Seals Sherry Wood | Single Malt | 49.5âŻ% | SĂŒĂ, nussig, mit dunklen FrĂŒchten |
Seven Seals Time Machine | Limited Edition | Variabel | SammlerstĂŒck mit besonderem Finish |
Sources: Seven Seals Official Site, FB101 Magazine, Whiskey Network
đ Besonderheiten der Seven Seals Distillery
- Stockhausen Method: VerkĂŒrzt die Reifung auf wenige Wochen â mit intensiver Aromenentwicklung
- Keine klassische Fasslagerung: Stattdessen kontrollierte physikalische Prozesse
- Vielfalt: Single Malts, Rum, Rye â alle mit markantem Charakter
- Design & Branding: Moderne Flaschen, starke MarkenidentitÀt
- Internationale Auszeichnungen: Gold bei World Whiskies Awards und IWSC
Seven Seals steht fĂŒr Schweizer Innovationsgeist und Whisky mit Charakter â ideal fĂŒr GenieĂer, die neue Wege und intensive Aromen suchen.