Corn Whiskey ist eine traditionsreiche amerikanische Whiskey-Sorte, die sich durch ihren hohen Maisanteil und ihr mildes, süßliches Aroma auszeichnet. Im Gegensatz zu Bourbon, der mindestens 51 % Mais enthalten muss, basiert Corn Whiskey auf mindestens 80 % Mais und hebt sich dadurch klar im Geschmacksprofil ab.
Herkunft und gesetzliche Vorgaben
🇺🇸 US-amerikanischer Corn Whiskey Nach den US-Regularien muss Corn Whiskey:
- aus mindestens 80 % Mais bestehen
- auf maximal 80 % Vol. destilliert werden
- in neuen oder gebrauchten Eichenfässern reifen (anders als Bourbon, der zwingend neue Fässer benötigt)
- bei maximal 62,5 % Vol. ins Fass gefüllt werden
- mindestens 2 Jahre lagern, wenn er als „Straight Corn Whiskey“ bezeichnet wird
Corn Whiskey ist damit eine der ältesten Whiskey-Arten in den USA und eng mit der Geschichte der frühen Siedler verbunden.
Herstellung von Corn Whiskey
- Maische: Hauptbestandteil ist Mais (≥ 80 %), ergänzt durch kleine Anteile von Roggen oder Gerste.
- Gärung und Destillation:
- Vergärung mit Hefe, ähnlich wie bei Bourbon
- Destillation in Pot Stills oder Column Stills
- Reifung:
- Reifung oft in gebrauchten Fässern → weniger intensive Holznoten
- dadurch bleibt der süßliche Maischarakter stärker erhalten
- Abfüllung:
- mindestens 40 % Vol. Alkoholgehalt
- häufig klarer oder heller als Bourbon, da weniger Holzprägung
Geschmack und Charakter
Corn Whiskey ist bekannt für sein mildes, süßliches Profil:
- Aromen: Mais, Honig, Vanille, Karamell
- Charakter: weich, rund, weniger würzig als Rye, weniger holzbetont als Bourbon
- Vergleich: leichter und süßer als andere amerikanische Whiskey-Arten
Bekannte Marken
- Mellow Corn – klassischer Straight Corn Whiskey, sehr authentisch
- Heaven Hill Corn Whiskey – traditionell, mild, süßlich
- Balcones Baby Blue – moderner Craft Corn Whiskey aus Texas, mit intensiven Maisnoten
Verwendung und Genuss
Corn Whiskey eignet sich:
- Pur oder auf Eis – für Liebhaber milder Whiskeys
- Cocktails – z. B. als süßere Alternative zu Bourbon oder Rye
- Küche – zum Aromatisieren von Desserts, Saucen oder BBQ-Marinaden