Clynelish ist eine traditionsreiche Brennerei in den schottischen Highlands, die fĂŒr ihren unverwechselbaren âwachsartigenâ Whisky-Stil bekannt ist. Als Teil der âFour Corners of Scotlandâ fĂŒr Johnnie Walker spielt Clynelish eine zentrale Rolle in der Welt des Scotch Whiskys.
đ Clynelish Distillery
- GrĂŒndung: Die ursprĂŒngliche Brennerei wurde 1819 von der Familie des Marquess of Stafford gegrĂŒndet.
- Standort: Brora, Sutherland â an der NordostkĂŒste Schottlands.
- Moderne Anlage: Die heutige Brennerei wurde 1967 erbaut und produziert rund 4,8 Millionen Liter pro Jahr.
- Besonderheit: Die Brennerei ist bekannt fĂŒr ihren âwaxy characterâ â ein cremiges, öliges MundgefĂŒhl, das durch spezielle Produktionsmethoden entsteht.
đ¶ Hauptprodukte
Clynelish 14 Years
- Geschmacksprofil: Frisch, fruchtig, mit Noten von Wachs, Honig, Zitrus und Meersalz.
- Fassreifung: Bourbon- und SherryfÀsser.
- Alkoholgehalt: 46 %.
Clynelish Distillery Exclusive Bottling
- Typ: Single Malt ohne Altersangabe.
- Fassart: Bourbon.
- Alkoholgehalt: 48 %.
- Besonderheit: Nur vor Ort erhĂ€ltlich â ideal fĂŒr Sammler.
Clynelish 20 Years Bi-Centenary Edition
- Anlass: 200-jÀhriges JubilÀum.
- Fassreifung: SherryfÀsser.
- Alkoholgehalt: 57,3 %.
- Profil: Tiefer, komplexer Geschmack mit dunklen FrĂŒchten und GewĂŒrzen.
đ Besonderheiten der Clynelish Distillery
- Wachsiger Stil: Einzigartig unter den Highland-Malts â entsteht durch spezielle Fermentation und das Belassen von ĂlrĂŒckstĂ€nden im Feints Receiver.
- Verbindung zu Johnnie Walker: Clynelish ist ein SchlĂŒsselbestandteil im Johnnie Walker Gold Label.
- Besucherzentrum: FĂŒhrungen und Tastings bieten Einblicke in die Geschichte und Produktion.
- Nachhaltigkeit: Teil der Diageo-Initiativen fĂŒr umweltfreundliche Produktion.
Clynelish ist ein Muss fĂŒr Liebhaber eleganter, komplexer Highland-Malts mit maritimer Note. Ob als purer Genuss oder als Teil eines Blends â dieser Whisky ĂŒberzeugt durch Charakter und Tiefe.