Bruichladdich ist eine innovative Brennerei auf der schottischen Insel Islay, die traditionelle Methoden mit modernem Denken verbindet. Mit einem starken Fokus auf Herkunft, Nachhaltigkeit und Transparenz hebt sich Bruichladdich deutlich von anderen Islay-Destillerien ab.
đ Bruichladdich Distillery
- GrĂŒndung: 1881 von den BrĂŒdern Harvey.
- Lage: Rhinns of Islay, direkt am Atlantik.
- Besonderheit: Nach der Wiedereröffnung im Jahr 2001 wurde Bruichladdich zu einem Symbol fĂŒr handwerkliche Produktion und radikale Transparenz.
- EigentĂŒmer: Seit 2012 Teil von RĂ©my Cointreau.
- Philosophie: Fokus auf schottische Gerste, Herkunft (âterroirâ), keine KĂŒhlfiltration, keine Farbstoffe.
đ¶ Hauptproduktlinien
Bruichladdich â Unpeated
- The Classic Laddie: Frisch, floral, maritim â der Signature-Whisky der Brennerei.
- Islay Barley: Hergestellt aus lokal angebauter Gerste â Ausdruck von Terroir.
- Organic & Bere Barley: Nachhaltige und historische Gerstensorten fĂŒr besondere Aromen.
Port Charlotte â Heavily Peated
- Port Charlotte 10 Years: Rauchig, salzig, mit Zitrus und Vanille.
- Islay Barley: Kombination aus Torf und regionaler Gerste.
- SC:01 & Sondereditionen: Komplexe Fassreifungen mit Tiefe und Charakter.
Octomore â Super Heavily Peated
- Octomore 13.1 â 13.4: Extrem hoher ppm-Wert (Phenolgehalt), dennoch ĂŒberraschend elegant.
- Geschmacksprofil: Rauch, dunkle FrĂŒchte, GewĂŒrze, maritime Frische.
- Limitierte Editionen: SammlerstĂŒcke mit Kultstatus.
đ Besonderheiten der Bruichladdich Distillery
- Botanist Gin: Neben Whisky produziert Bruichladdich auch einen beliebten Islay-Gin.
- Nachhaltigkeit: Eigene Wasserquellen, lokale Zutaten, COâ-Reduktion.
- Fassvielfalt: Amerikanische und europÀische Eiche, Virgin Oak, Sherry, Wein.
- Besucherzentrum: FĂŒhrungen, Tastings und Einblicke in die Philosophie der Brennerei.
- Auszeichnungen: International anerkannt fĂŒr QualitĂ€t, Innovation und Design.
Bruichladdich steht fĂŒr eine neue Generation von Islay-Whiskys â mutig, transparent und voller Charakter. Ob rauchfrei, torfig oder extrem â hier findet jeder Whisky-Liebhaber seinen Stil.