Elegant, cremig und mit einem Hauch von Nostalgie – der Golden Dream ist mehr als nur ein Cocktail. Er ist eine Zeitreise zurück in die glamourösen 70er-Jahre, als elegante Dinnerpartys, Schlaghosen und Discokugeln angesagt waren. Dieser Drink war damals ein beliebter Digestif und feiert heute sein verdientes Comeback – vor allem bei Liebhabern von cremigen Cocktailklassikern.
✨ Die perfekte Mischung aus Süße und Zitrus
Der Golden Dream ist ein Dessertcocktail, der mit seiner ausgewogenen Balance aus Fruchtigkeit, Cremigkeit und feinen Kräuternoten überzeugt. Er eignet sich perfekt für den späten Abend oder als Highlight nach einem guten Essen.
🥃 Zutaten:
- 20 ml Cointreau – Der edle Orangenlikör bringt eine angenehme Süße und Zitrusnote.
- 20 ml Orangensaft – Frisch gepresst schmeckt er am besten und sorgt für Fruchtigkeit und Frische.
- 20 ml Sahne – Verleiht dem Drink seine cremige Textur und ein seidiges Mundgefühl.
- 20 ml Galliano – Der italienische Kräuterlikör bringt Vanille, Anis und würzige Tiefe ins Spiel.
🧊 Zubereitung:
- Alle Zutaten in einen Shaker mit Eis geben.
- Kräftig shaken, bis der Shaker von außen beschlägt.
- In eine gekühlte Coupette oder ein kleines Cocktailglas abseihen.
- Optional: Mit einer Orangenzeste oder etwas Muskat garnieren.
🧡 Geschmackserlebnis:
Der erste Schluck erinnert sofort an ein Dessert – cremig, süß, aber nicht schwer. Die feine Bitterkeit der Orange und die Kräuter des Galliano sorgen für Komplexität. Der Golden Dream ist ein sanfter Ausklang eines Abends oder ein stilvoller Start in die Nacht.
📜 Fun Fact:
Der Cocktail wurde ursprünglich in den USA kreiert und erlangte durch die TV-Show „Bartender’s Guide“ in den 60ern und 70ern große Beliebtheit. Besonders in Europa wurde er schnell zum Trendgetränk nach dem Essen.
Fazit:
Ob als Retro-Revival oder Neuentdeckung – der Golden Dream ist ein Cocktail, der verführt und überrascht. Wer ihn einmal probiert, wird verstehen, warum er als einer der charmantesten Klassiker der 70er gilt.
https://der-alkohol.shop/?s=cocktail