Amabuki Shochu

Amabuki Shochu ist ein edler japanischer Shochu, der für seine besondere Herstellung und sein feines Aromenspiel bekannt ist. Anders als Sake, der durch Fermentation entsteht, wird Shochu destilliert und hat dadurch einen niedrigeren Alkoholgehalt sowie einen klareren, eleganten Charakter.

Herstellung & Besonderheit:

  • Produziert wird Amabuki Shochu in Japan, einer Region mit reicher Tradition in der Herstellung von Reis- und Getreide-Spirituosen.
  • Das Besondere: Für die Fermentation werden Blütenhefen verwendet – etwa aus Pfingstrosen, Erdbeerblüten oder Rosen. Diese verleihen dem Shochu sein einzigartiges Aromaprofil.
  • Grundlage können Reis, Gerste, Buchweizen oder Süßkartoffeln sein, je nach Sorte.

Geschmack & Aromen:

  • Feine, blumige Noten mit einem Hauch von Fruchtigkeit.
  • Leichter, klarer und eleganter Körper – im Vergleich zu Sake weniger süß, aber sehr aromatisch.
  • Angenehm mild im Abgang mit harmonischer Balance zwischen Frucht und Würze.

Trinkempfehlung:

  • Traditionell in Japan wird Shochu pur, mit Wasser verdünnt (kalt oder warm), oder auf Eis genossen.
  • Passt hervorragend zu leichter Küche, insbesondere zu Sushi, gegrilltem Fisch oder Gemüsegerichten.
  • Aufgrund seines niedrigeren Alkoholgehalts auch sehr angenehm für längere Abende.

Besonderheit:
Amabuki Shochu steht für die perfekte Verbindung von japanischer Brennkunst und natürlicher Blütenhefe-Tradition. Jeder Schluck spiegelt die Harmonie von Natur, Handwerk und Kultur wider. Mit Amabuki Shochu entdeckt man eine der elegantesten Seiten der japanischen Spirituosenwelt.

https://der-alkohol.shop/produkt/amabuki-marc-of-daiginjo-shochu-mit-05-liter-und-30-vol/