56 Kräuter, ein einzigartiger Geschmack, weltweiter Kult
Jägermeister ist einer der bekanntesten und beliebtesten Kräuterliköre der Welt. Mit seiner geheimen Rezeptur aus 56 erlesenen Kräutern, Blüten, Wurzeln und Früchten steht Jägermeister für Tradition, Qualität und unverwechselbaren Genuss.
Ob eisgekühlt als Shot, in Longdrinks oder kreativen Cocktails – dieser Likör aus Deutschland ist ein echter Klassiker.
Die Geschichte hinter Jägermeister
Jägermeister wurde 1934 von Curt Mast in Wolfenbüttel, Deutschland, entwickelt. Inspiriert von der Jagdtradition und seiner Leidenschaft für Kräuterliköre, schuf er eine Rezeptur, die bis heute unverändert geblieben ist.
🔥 Wichtige Meilensteine:
✔️ 1935 – Offizielle Markteinführung von Jägermeister.
✔️ 1970er Jahre – Internationale Expansion, besonders in den USA.
✔️ Heute – Jägermeister wird in über 150 Ländern verkauft und gehört zu den meistverkauften Likören weltweit.
Herstellung & Besonderheiten von Jägermeister
- Die geheime Mischung aus 56 Zutaten
Die Rezeptur von Jägermeister ist streng geheim, doch einige bekannte Zutaten sind:
✔️ Sternanis & Zimt – sorgen für eine würzige Note.
✔️ Ingwer & Nelken – bringen eine angenehme Schärfe.
✔️ Süßholz & Orangenschalen – verleihen eine leichte Süße. - Aufwendiger Herstellungsprozess
✔️ Monatelange Mazeration: Die Kräuter werden in Alkohol eingelegt, um ihre Aromen sanft zu extrahieren.
✔️ Reifezeit in Eichenfässern: Für eine besondere Geschmacksverfeinerung.
✔️ Perfekte Balance: Verfeinert mit reinem Wasser, Alkohol und Karamell. - Alkoholgehalt von 35 % Vol.
Jägermeister hat einen Alkoholgehalt von 35 %, was ihn ideal für eisgekühlten Genuss oder Mixgetränke macht.
Geschmacksprofil & Aromen
Farbe
🟤 Dunkles Mahagoni-Braun mit bernsteinfarbenen Reflexen.
Aroma
👃 Komplex und würzig, mit Noten von:
✔️ Kräutern & Gewürzen
✔️ Zitrusfrüchten & Karamell
✔️ Süßholz & Anis
Geschmack
👄 Harmonische Balance aus süßen, bitteren und würzigen Noten, mit:
✔️ Süßer Vanille & Honig
✔️ Würzigen Kräutern & Eichenholz
✔️ Angenehmer, warmer Bitterkeit
Abgang
🏁 Lang, weich und würzig, mit anhaltenden Kräuternoten.
So genießt man Jägermeister am besten
🔥 Eisgekühlt als Shot:
- Jägermeister schmeckt am besten bei -18 °C direkt aus dem Gefrierschrank.
🔥 Das richtige Glas:
- Kleine Shotgläser oder Tumbler für den puren Genuss.
🔥 Food Pairing – Perfekte Begleiter:
✔️ Herzhafte BBQ-Gerichte – passt perfekt zu gegrilltem Fleisch.
✔️ Dunkle Schokolade – harmoniert mit der Kräuterwürze.
✔️ Käsesorten wie Gouda & Bergkäse – unterstreicht den Geschmack.
🔥 Cocktail-Empfehlungen:
👉 Jägermeister Mule
- 4 cl Jägermeister
- 10 cl Ginger Beer
- 2 cl Limettensaft
- Mit Eis & Gurkenscheibe servieren
👉 Jäger Tonic
- 5 cl Jägermeister
- 10 cl Tonic Water
- Mit Eis & einer Zitronenscheibe garnieren
👉 Jäger Bomb
- 4 cl Jägermeister
- 1 Glas Energy-Drink
- Jägermeister in einem Shotglas servieren und ins Glas fallen lassen
Warum ist Jägermeister so besonders?
✔️ Geheime Rezeptur mit 56 natürlichen Zutaten
✔️ Perfekte Balance aus Süße, Bitterkeit & Würze
✔️ Vielseitig einsetzbar – pur, als Shot oder in Cocktails
✔️ Echter Kult-Likör mit internationaler Beliebtheit
Fazit: Ein Kräuterlikör mit Charakter
🥃 Jägermeister ist ein einzigartiger Likör mit tiefer, würziger Aromatik und einem unverwechselbaren Geschmack.
❄️ Ob eisgekühlt als Shot, im Longdrink oder im Cocktail – Jägermeister bleibt ein Klassiker.
🇩🇪 Ein Muss für alle, die intensiven Kräutergeschmack lieben! https://der-alkohol.shop